Das Suchen von Verschütteten ist die beste Art für die Gefahren sensibilisiert zu werden. Vorbeugung und ein möglichst reales Hineinversetzen in die Situation sind der Schlüssel, damit Ski- und Snowboardfahrer die Risiken des ungesicherten Geländes richtig abschätzen können.
In dem Skigebiet von Leysin, in Mayen, gibt es eine interaktive Trainingszone, die es ermöglicht Lawinenopfer zu suchen. Sender simulieren den überschütteten Körper.
Mit Hilfe von Sonden und Lawinenverschüttungs-Suchgeräten (LVS), müssen die Teilnehmer nicht nur Teamgeist beweisen, sondern auch schnell und effizient handeln, um den verschütteten Körper zu finden. Jede Minute zählt bei der Rettung des Opfers.
Das Trainigszentrum weist die Anfänger auf die Gefahren einer Lawine bei ungesichertem Gelände hin. Ein Einführungskurs mit einem ausgebildeten Bergführer erlaubt es den Neulingen in die Haut des Retters zu schlüpfen, um die Grundlagen einer Bergung zu erlernen, während die Freerider ihre Geschwindigkeit bei der Rettung trainieren.
Bureau des Guides Leysin - Alpes vaudoises
- Case postale 58
- 1854 Leysin - CH
- Mobile: +41 (0)79 614 90 38
- info@guideservice.ch
- https://www.guideservice.ch/
Öffnung
Von 21.12.2020 Bis 19.04.2021
Preise
Klettern Lehrer
- Journée
- CHF 550.-
Hochgebirge-Führer
- Halber Tag
- CHF 390.-
- Tag
- CHF 650.-
Bergführer und Skilehrer
- Halber Tag
- CHF 290.-
- Tag
- CHF 490.-
Praktische Informationen
Abhängig von Wetter- und Schneeverhältnissen