Leysin, ein Sportort, der für seine Sportanlagen und sein Skigebiet bekannt ist, ist etwas weniger bekannt für die Höhlenforschung, auch wenn die zahlreichen Höhlen, die dort zu finden sind, den Ort in den Waadtländer Alpen zum Aufspüren, Erforschen und Studieren natürlicher unterirdischer Umgebungen machen.
Oberhalb des Dorfes thronen majestätisch die beiden Felstürme von Leysin. Was weniger bekannt ist: In diesen Felsen gibt es viele Höhlen, ein idealer Spielplatz für Liebhaber der Höhlenforschung. Genannt seien z.B. die Ziegenhirthöhle, die Avenarterie und die Kathedralenhöhle.
Während des ganzen Jahres begibt sich Laurent Hyvert, anerkannter Höhlenführer und begeisterter Höhlenforscher, begleitet von anderen leidenschaftlichen Höhlenforschern, in diese unterirdische Welt. Er bietet Schnupperkurse für einen ersten Einblick in die Höhlenforschung.
Leysin ist der erste Ort in der Schweiz, an dem ein unterirdischer Abenteuerparcours mit einer Seilbahn und einer Via Corda unter der Erde angelegt wurde. Für körperlich fitte Amateure ist dies eine einmalige Gelegenheit, bis auf -650 Meter hinunter zu wandern.
Weiterhin kann man ihn bei einem Treck begleiten, bei dem Feinschmecker die Möglichkeit haben, Höhlenforschung mit einem schmackhaften Fondue zu verbinden! Eine aussergewöhnliche Erfahrung.
Swiss Caving
- Chemin des Erables 4
- 1865 Les Diablerets - CH
- Mobile: +41 (0)76 210 16 90
- contact@swisscaving.guide
- https://www.caverfox.com
Links
Öffnung
Von 01.01.2022 Bis 31.12.2022
Preise
Vollreis
- 1/2 Tag mit einem Höhlenführer
- CHF 400.-
- Tag mit einem Höhlenführer
- CHF 700.-
- Abenteuer Kurs (10 Pers. max)
- CHF 400.-
- Einweisung in den Gouffre du Chevrier - 1/2 Tag (3 Pers. max)
- CHF 400.-
- Wanderung zum Gouffre du Chevrier - 1 Tag (3 Pers. max)
- CHF 600.-
Praktische Informationen
Empfohlenes Alter: Ab 15 Jahren für Trekking.
Ab 8 Jahren für die Einführungen und die "Fondue"-Ausflüge.
Auf Reservierung